18.5 C
Düsseldorf
4. September 2025

THEMA

Liberalismus

Leistung zahlt sich aus – Zeit für eine neue Aufbruchskultur

Wir leben in einem Land, das einst das „Wirtschaftswunder“ hervorgebracht hat. Ein Land, das nach Krieg und Zerstörung in nur zwei Jahrzehnten vom Trümmerhaufen...

Lindners Vorschlag für eine kapitalgedeckte Altersvorsorge: Ein realistischer Schritt nach vorn

Vor einiger Zeit hatte ich hier in der Liberalen Stimme bereits die strukturellen Probleme der umlagefinanzierten Rente aufgezeigt („Rente in der Sackgasse – und...

Achtung: Bürokratie-Dschungel! Wir brauchen eine echte Steuer- und Entlastungsreform

Deutschland versteht sich gerne als Land der Ordnung und Verlässlichkeit. Doch in Wahrheit ist es längst zum Land der Formulare und Antragsportale geworden. Ob...

Mit Mut und Haltung: Karoline Preisler trotzt dem Judenhass

Karoline Preisler, FDP-Politikerin und Juristin, ist in den vergangenen Jahren zu einer der sichtbarsten Stimmen gegen Antisemitismus in Deutschland geworden. Seit dem Terrorangriff der...

Freiheit statt Staatsknechtschaft: Die FDP muss sich als Freiheitspartei neu erfinden

Die FDP ist nicht mehr im Bundestag vertreten. Für eine liberale Partei ist das ein Weckruf: Deutschland steckt in einer Freiheitskrise, der Staat wächst,...

Arbeitszeit in Deutschland: Ein Plädoyer für Flexibilität und Eigenverantwortung

Die Diskussion um Arbeitszeiten in Deutschland ist so alt wie die Einführung des Acht-Stunden-Arbeitstags selbst. Immer wieder wird behauptet, die Deutschen würden zu wenig...

Javier Mileis radikaler Befreiungsschlag jetzt mit messbaren Erfolgen

Als Javier Milei Ende 2023 die Präsidentschaft Argentiniens übernahm, befand sich das Land im wirtschaftlichen Ausnahmezustand. Die jährliche Inflation lag bei über 200 Prozent,...

„Bauernopfer Lindner?“ – FDP im Eigenbeschuss

Die Freien Demokraten stehen am Scheideweg: Mit einem neuen internen Strategiepapier, das Christian Lindner für die Misere der Partei indirekt bis direkt verantwortlich macht,...

Bürgergeld: Milliardenlast, Fehlanreize – und ein Ausweg über die Steuer

47 Milliarden Euro für Bürgergeld in 2024: Eine Summe, die für Schlagzeilen sorgte – und doch nur die Spitze eines Systems zeigt, das sich selbst...

Zwischen Anspruch und Verantwortung: Wohin steuern die NEOS in der Regierung?

Die liberale Partei NEOS ist erstmals Teil einer österreichischen Bundesregierung – mit großer Zustimmung der eigenen Basis und hohen Erwartungen in der Bevölkerung. Wenige...

Neue Artikel

- Werbung (Platzhalter) -spot_img