Wir leben in einem Land, das einst das „Wirtschaftswunder“ hervorgebracht hat. Ein Land, das nach Krieg und Zerstörung in nur zwei Jahrzehnten vom Trümmerhaufen...
Wessen Idee war das überhaupt? Sieben Kölner Parteien – CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke, Volt und Die Partei – haben ein „Fairness-Abkommen“ zur Kommunalwahl...
Vor einiger Zeit hatte ich hier in der Liberalen Stimme bereits die strukturellen Probleme der umlagefinanzierten Rente aufgezeigt („Rente in der Sackgasse – und...
Deutschland versteht sich gerne als Land der Ordnung und Verlässlichkeit. Doch in Wahrheit ist es längst zum Land der Formulare und Antragsportale geworden. Ob...
Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das klassische multilaterale Handelssystem der WTO steckt in der Krise: Streitbeilegungsmechanismen sind blockiert, große Handelsnationen gehen zunehmend eigene...
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 % geschrumpft – mehr, als Experten zunächst erwartet...
Karoline Preisler, FDP-Politikerin und Juristin, ist in den vergangenen Jahren zu einer der sichtbarsten Stimmen gegen Antisemitismus in Deutschland geworden. Seit dem Terrorangriff der...
Die FDP ist nicht mehr im Bundestag vertreten. Für eine liberale Partei ist das ein Weckruf: Deutschland steckt in einer Freiheitskrise, der Staat wächst,...
Die Diskussion um Arbeitszeiten in Deutschland ist so alt wie die Einführung des Acht-Stunden-Arbeitstags selbst. Immer wieder wird behauptet, die Deutschen würden zu wenig...
Politik verlangt persönlichen Einsatz. Und Verantwortung, besonders im politischen Nachwuchs, bedeutet Präsenz und Willenskraft. Umso erstaunlicher ist die aktuelle Aussage von Jette Nietzard, der...