12.5 C
Düsseldorf
4. November 2025
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Tobias Havers

25 BEITRÄGE
0 Kommentare

Arbeitszeit in Deutschland: Ein Plädoyer für Flexibilität und Eigenverantwortung

Die Diskussion um Arbeitszeiten in Deutschland ist so alt wie die Einführung des Acht-Stunden-Arbeitstags selbst. Immer wieder wird behauptet, die Deutschen würden zu wenig...

„40 Stunden sind zu viel?“ – Wenn linke Politik auf Lebensrealität trifft

Politik verlangt persönlichen Einsatz. Und Verantwortung, besonders im politischen Nachwuchs, bedeutet Präsenz und Willenskraft. Umso erstaunlicher ist die aktuelle Aussage von Jette Nietzard, der...

Rente in der Sackgasse – und wie wir herauskommen

Das deutsche Rentensystem steht vor einer gewaltigen Belastungsprobe: Immer weniger Beitragszahler finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Bereits 2050 wird voraussichtlich jeder neunte Euro...

Javier Mileis radikaler Befreiungsschlag jetzt mit messbaren Erfolgen

Als Javier Milei Ende 2023 die Präsidentschaft Argentiniens übernahm, befand sich das Land im wirtschaftlichen Ausnahmezustand. Die jährliche Inflation lag bei über 200 Prozent,...

„Bauernopfer Lindner?“ – FDP im Eigenbeschuss

Die Freien Demokraten stehen am Scheideweg: Mit einem neuen internen Strategiepapier, das Christian Lindner für die Misere der Partei indirekt bis direkt verantwortlich macht,...

EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten: Rechtsstaatlichkeit und Realitätsferne

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem jüngsten Urteil die Anforderungen an die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten verschärft. Während rechtsstaatliche Transparenz gestärkt wird, droht das...

Verteidigungsbereitschaft: Wer schützt ein Land, das keiner liebt?

Die aktuellen Zahlen einer Forsa-Umfrage sind ernüchternd: Nur 16 Prozent der wehrfähigen Deutschen wären im Ernstfall bereit, „auf jeden Fall“ für ihr Land zu kämpfen,...

Bürgergeld: Milliardenlast, Fehlanreize – und ein Ausweg über die Steuer

47 Milliarden Euro für Bürgergeld in 2024: Eine Summe, die für Schlagzeilen sorgte – und doch nur die Spitze eines Systems zeigt, das sich selbst...

Dänemarks harter Asylkurs: Ein Modell auch für Deutschland?

Dänemark hat vorgemacht, wie man Migration steuern kann, ohne die humanitäre Pflicht grundsätzlich aufzugeben. Während Deutschland im Jahr 2023 rund 352.000 Asylanträge registrierte, sank...

Kirchenasyl: Rechtsbruch aus Nächstenliebe?

In Berlin wurden drei afghanische Geflüchtete in einer Kirche aufgenommen, um eine Abschiebung nach Schweden zu verhindern. Einige Tage später nahm die Polizei einen...

Aktuelles

- Advertisement -spot_img